
„Gebet als Quelle des Friedens“ ist das Thema der diesjährigen Tagung. Pfarrer Dr. Hartmut Schmid (Int. Hochschule Bad Liebenzell) wird mit uns darüber nachdenken, wie wir „das“ Gebetsbuch der Bibel und die Kraft der Psalmen neu entdecken können. Wie immer gibt es auch spannende, praktische und inspirierende Workshops (siehe unten).
Eingeladen sind alle PfarrerInnen (auch in Karenz, im Ehrenamt, im (Un-Ruhestand…), Theologiestudierende, Mitarbeitende in den Gemeinden, interessierte Gemeindemitglieder – mit oder ohne Familien.
Beginn der Tagung: Montag, 10.7.2023 um 18 Uhr mit dem Abendessen Ende der Tagung: Freitag, 14.7.2023 um mit dem Mittagessen
Am Donnerstag Abend (13.7.2023) feiern wir um 17:00 anlässlich unseres hundertjährigen Bestehens einen fröhlichen Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Bad Goisern und laden anschließend zum Empfang.
Für unsere Kinder und Jugendliche haben wir wie gewohnt jeweils ein spannendes Extra-Programm von unserem tollen Kinder- und Jugendteam vorbereitet.
Tagungsort ist diesmal das schöne Bad Goisern in Oberösterreich: Diesmal heißt uns das traditionsreiche, frisch renovierte und neu gestaltete Louise Wehrenfennig Haus willkommen.
Die Kosten belaufen sich auf 55,- Euro pro Erwachsenen/Tag inklusive Vollpension. Für Kinder und Jugendliche sowie nur geringfügig angestellte Personen und Theologie-Studierende gibt es großzügige Ermäßigungen.
Details zum Programm:
- Dienstag Nachmittag erwartet uns unter anderem ein spannender Workshop mit Gernot Zeilinger (Profundum) zum Thema „Brücken bauen – Wie rede ich eigentlich mit Menschen, die ganz anders glauben?“.
- Wie können wir das Evangelium so kommunizieren, dass es für unser (zunehmend säkulares) Umfeld Sinn macht? Mittwoch Nachmittag wird Pfarrer Patrick Todjeras (AEL-Projekt) einen Workshop dazu anbieten.
- Am Donnerstag Nachmittag steht eine Gesprächsrunde an mit Bischof Michael Chalupka, Patrick Todjeras, Johannes Reinmüller (Vorsitzender des deutschen PGB und Experte für Fresh Expressions) sowie Alexandra Battenberg (Vorsitzende PGB Österreich). Die vier diskutieren miteinander und mit uns über die Frage, was Gemeinschaften wie der PGB für eine Bedeutung haben für die Erneuerung der Kirche.
- Danach geht es weiter mit dem Festgottesdienst zu 100 Jahre PGB sowie einem Empfang für Erwachsene und Kinder (mit eigenem Kinderprogramm).
Das gesamte Tagungsprogramm wird zeitnah auf diesen Seiten veröffentlich werden.
Die Anmeldung ist ab sofort unter folgenden Buchungsseiten möglich:
- Anmeldung zur Tagung für PGB-Mitglieder: https://evangschwechat.churchsuite.com/events/asp4kxgc
- Anmeldung zur Tagung für Nicht-PGB-Mitglieder: https://evangschwechat.churchsuite.com/events/xnkopg8r
- Anmeldung für Tagesgäste (egal, ob PGB oder nicht): https://evangschwechat.churchsuite.com/events/bu4l9yod
- Anmeldung zum Festgottesdienst (Teilnahme an Gottesdienst und Empfang auch ohne Teilnahme an der Tagung möglich): https://evangschwechat.churchsuite.com/events/qmf2mpnz