Rückschau auf die PGB-Sommertagung 2016 von Friedrich Rößler
Vom 11. – 15. Juli fand die heurige Sommertagung des österreichischen Pfarrerinnen– und Pfarrer-Gebetsbundes – wieder – in Maria Lankowitz bei Graz statt. 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich ein, darunter 40 Kinder und Jugendliche, die ihr eigenes Programm erlebt haben. Für die 26 teilnehmenden Pfarrerinnen und Pfarrer sowie für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war die Tagung eine theologische Weiterführung, eine geistliche Vertiefung und eine Horizonterweiterung für ihr Leben. Der Referent der Tagung, Herr Pfarrer i. R. Hanspeter Wolfsberger, früher Leiter der Liebenzeller Mission, dann wieder Gemeindepfarrer und Leiter des „Hauses der Besinnung“ in Betberg-Seefelden (Markgräflerland), hat das Thema in seiner Bedeutung für unseren Glauben und für unser Leben entfaltet. Er rief dazu auf, sich von den gnadenlosen äußeren und inneren „Antreibern“ zu lösen und die Freiheit zu entdecken, unter der Gnade Gottes zu leben. Wer seine Berufung gehört und angenommen hat, kann in etwas Größerem aufgehen, als er selber ist. Wir brauchen jemanden, der uns liebt und den wir lieben können. Gott liebt bedingungslos; wir sind geliebter als wir uns je vorstellen können. Die Liebe ist stärker als der Tod; auch wenn alles aufhört, die Liebe bleibt. Mit diesen und mit weiteren Gedanken hat der Referent den Teilnehmern Perspektiven gezeigt, wie sie ihren Dienst tun sowie ihr ganzes Leben unter der Gnade Gottes führen können. Die Tagung war geprägt von der Freude an der Gnade Gottes sowie an der Gemeinschaft untereinander, die von tiefem Verständnis, hoher Wertschätzung und Harmonie geprägt war. Das Alter der Teilnehmer reichte von knapp vor der Geburt bis hin zu den 80jährigen. Die schöne Landschaft, der Badesee und das große Gelände waren ideal, erholsame Tage verbringen zu können. Viele tiefgehende Gespräche haben den einzelnen Teilnehmern weitergeholfen. Frau Pfarrerin Mag. Martina Ahornegger, Ramsau, und Herr Pfarrer Mag. David Zezula, St. Pölten, sind dem PGB als Mitglieder beigetreten. Der bisherige Vorstand wurde wiedergewählt: Senior Pfarrer Mag. Friedrich Rößler als Obmann, Pfarrer Mag. Paul Nitsche als stellvertretender Obmann, Pfarrer i. R. Hans Taul als Kassier, Rektor Pfarrer Mag. Friedrich Neubacher und Pfarrer Mag. Johannes Hanek. Neu in den Vorstand wurde Frau Pfarrerin MMMag. Alexandra Battenberg, Schwechat, gewählt. Die nächste Tagung des PGB findet wieder in Maria Lankowitz statt, und zwar vom 10. -14. Juli 2017. Als Referent wird Herr Univ.-Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein anlässlich des Reformationsjubiläums zum Thema „Rechtfertigung aus Gnade und Glauben“ sprechen.